Evangelische Akademie der Pfalz
Wer wir sind
Gesellschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als Denkfabrik der Evangelischen Kirche greifen wir aktuelle politische, ethische und weltanschauliche Debatten auf, laden ein zum Mitdiskutieren – und entwickeln Vorschläge zur Gestaltung einer menschenfreundlichen Zukunft.
Neuigkeiten
Der Jahrgang 2025/2026 des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik« ist letztes Wochenende erfolgreich gestartet. Gemeinsam mit vielen motivierten Jugendlichen haben wir uns mit den Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik beschäftigt und sind der Frage nachgegangen, wie ein verantwortungsvolles Wirtschaften möglich ist – denn ökonomisches und ethisches Denken gehört, so unsere Überzeugung, zusammen.
Kommende Veranstaltung
Wer ist willkommen? Zuwanderung und Flüchtlingspolitik (Landauer Akademiegespräch)
Migration gehört zu den strittigsten Politikfeldern. Dass Aufnahmegesellschaften ihre Grenzen kontrollieren und Migration steuern wollen, ist ein legitimes Anliegen. Was aber bedeutet das für die Ansprüche Schutzsuchender? Mit dem Migrationsforscher Gerald Knaus und dem Flüchtlingspolitischen Sprecher von Pro Asyl e.V. Tareq Alaows.
Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz
Rückblick
It’s the economy, stupid! Eine Einführung in Wirtschaft und Ethik
Bei den heutigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen ist es klar, dass ökonomisches und ethisches Denken zusammengehören. Deshalb befassen wir uns mit Wirtschafts- und Unternehmensethik und überlegen gemeinsam, wie verantwortungsvolles Wirtschaften möglich wird.
Martin-Butzer-Straße 36, 67098 Bad Dürkheim

