Evangelische Akademie der Pfalz
Wer wir sind
Gesellschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als Denkfabrik der Evangelischen Kirche greifen wir aktuelle politische, ethische und weltanschauliche Debatten auf, laden ein zum Mitdiskutieren – und entwickeln Vorschläge zur Gestaltung einer menschenfreundlichen Zukunft.
Neuigkeiten
Die extreme Rechte bedient sich weltweit christlicher Symbole und Inhalte. Bei einer Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Pfalz sagte der US-amerikanische Politikwissenschaftler Steven Livingston: »Das überkonfessionelle Christentum rechter Nationalisten bedient eine unerfüllte Sehnsucht nach Gemeinschaft und religiöser Verzauberung und füllt eine Leerstelle, die von geschwächten Kirchen hinterlassen wird.
Kommende Veranstaltung
Tabu – Medien an den Grenzen des Sagbaren? Südwestdeutsche Medientage 2025 Ausgebucht
Wie gehen Journalist*innen, Politiker*innen und andere Akteure mit gesellschaftlichen Tabuzonen um? Was sollte im öffentlichen und medialen Diskurs verboten sein und wie groß ist die Versuchung, Themen zu vermeiden, die Empörung hervorrufen könnten? Wo werden Tabubrüche als Marketinginstrument benutzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen?
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau in der Pfalz
Rückblick
Offener Akademiegarten und Verleihung des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik«
Bei Wein, Wasser und einem Imbiss wird es einen inhaltlichen Impuls in der Industriehof Schenke in Speyer geben. Zudem überreichen wir die Urkunden an die Absolvent*innen des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik«.
Franz-Kirrmeier-Straße 19, Speyer