Fast Fashion: Schnell, billig weg! Die Modeindustrie im Zeitalter der Überproduktion

Fast Fashion: ein Shirt für zwei und Schuhe für zehn Euro – billig produziert und nur für den kurzfristigen Gebrauch gedacht, da sie schon bald durch andere Fashion-Trends ersetzt werden. In einer Welt, in der Mode immer schneller und billiger wird, verlieren wir oft den Blick für die wahren Kosten unserer Kleidung. Die Fast Fashion-Industrie produziert in atemberaubendem Tempo. Aber was steckt wirklich hinter den niedrigen Preisen? Wie beeinflusst diese Überproduktion unsere Umwelt und die Menschen, die unsere Kleidung herstellen? Was geschieht mit den Textilien, nachdem wir sie nach kurzer Zeit entsorgt haben? Diese und viele weitere Fragen stehen im Zentrum unseres Workshops.
Der Workshop ist eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Pfalz im Rahmen des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik« der Jungen Akademie und richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren. Die Teilnahme, Unterkunft im Mehrbettzimmer und Verpflegung sind kostenlos. Falls die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, nehmen wir dich gerne auf eine Warteliste auf. Bitte wende dich hierfür telefonisch oder per E-Mail an uns. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Februar 2026 möglich.