Freihandel & Globalisierung – das Ende einer Ära?

Zölle, Handelskriege und Sanktionen. Seit einigen Jahren zeigt sich deutlich, dass die freie und globale Weltwirtschaft nicht mehr allen gefällt. Die Länder schauen wieder mehr auf sich selbst. Warum ist das so?
In diesem Workshop schauen wir uns die Weltwirtschaft und den internationalen Handel an. Wir finden heraus, woher die Idee des freien Handels kam und warum sie lange so erfolgreich war. Schließlich ist es doch ganz schön, dass wir günstige Bananen aus Ecuador und die besten Handys aus Taiwan bekommen. Die Globalisierung des Handels hat uns reich gemacht.
Aber was ist in den letzten Jahren los? Warum wollten die Briten aus der EU heraus? Und weshalb belegt Trump die ganze Welt mit Zöllen? Das internationale Handelssystem steht unter Druck. Ist das nur eine Phase, oder geht hier gerade eine Ära zu Ende? Lasst uns darüber reden!
Der Workshop ist eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Pfalz im Rahmen des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik« der Jungen Akademie. Für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren. Die Teilnahme, Unterkunft im Mehrbettzimmer und Verpflegung sind kostenlos. Falls die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, nehmen wir dich gerne auf eine Warteliste auf. Bitte wende dich hierfür telefonisch oder per E-Mail an uns.