Musterung und Wehrdienst – freiwillig oder verpflichtend? Wohin geht die Wehrpflicht-Debatte?
Quelle: Hans-Helge BürgerNach langem Streit haben sich die Regierungsparteien auf einen Plan für ein neues Wehrdienstgesetz geeinigt. Die Musterung soll obligatorisch werden, der Wehrdienst aber freiwillig bleiben. Diese ganze Debatte hat nicht nur die Politik, sondern auch die Medienlandschaft und die Gesellschaft insgesamt sehr aufgewühlt. Zeit, ein paar Dinge zu klären.
Wie sind wir überhaupt in diese Lage gekommen, dass nun offenbar Handlungsbedarf beim Wehrdienst besteht? Was sind die globalen und nationalen Hintergründe? Wie gerecht ist der Plan für das neue Wehrdienstgesetz? Und wie sehen das die jungen Menschen, die von ihm betroffen sein werden? Nehmen wir mal an, eine stärkere Wehrfähigkeit ist unabdingbar – ist der aktuelle Plan dann wirklich die beste Lösung?
Mit der zehnten Klasse des Gymnasiums Raiffeisen-Campus Dernbach gehen wir diesen Fragen nach. Am 22. Januar 2026 legen wir die Grundlagen mit einem Projekttag zum Thema. Am 10. Februar 2026 moderieren die Jugendlichen dann eigenständig eine Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich Bundeswehr und Verteidigungspolitik. Zur Podiumsdiskussion sind alle herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist gratis.