It`s the economy, stupid! Eine Einführung in Wirtschaft und Ethik

Start It`s the economy, stupid! Eine Einführung in Wirtschaft und Ethik

Wirtschaften sorgt für Wohlstand, Innovationen und materielle Sicherheit. Aber die Wirtschaft verursacht auch den Klimawandel und beutet Menschen und Tiere aus. Sie ist allgegenwärtig, wichtig und komplex. Und genau deswegen brauchen wir mehr Menschen, die sie verstehen – und helfen, sie zu verbessern.

In diesem Workshop legen wir die Grundlagen. Wir versuchen, die Wirtschaft zu verstehen und schauen dabei auf einzelne Menschen, Unternehmen und die Politik. Dies sind die Akteure, die das Wirtschaftsgeschehen lenken und für die positiven und negativen Folgen des Wirtschaftens verantwortlich sind. Und dementsprechend sind sie auch diejenigen, die sich ethischen Fragen stellen müssen. Darf ich in Waffengeschäfte investieren? Wie hoch ist ein gerechter Lohn? Wie müssen Banken reguliert werden? Und wer ist verantwortlich für die Massentierhaltung?

Bei den heutigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen ist es klar, dass ökonomisches und ethisches Denken zusammengehören. Deshalb befassen wir uns mit Wirtschafts- und Unternehmensethik und überlegen gemeinsam, wie verantwortungsvolles Wirtschaften möglich wird.

Der Workshop ist eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Pfalz im Rahmen des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik« der Jungen Akademie. Für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren. Die Teilnahme, Unterkunft im Mehrbettzimmer und Verpflegung sind kostenlos. Falls die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, nehmen wir dich gerne auf eine Warteliste auf. Bitte wende dich hierfür telefonisch oder per E-Mail an uns.

 

Zur Veranstaltung anmelden

Form/ticket icon Symbol
Anmeldung
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 25
Der „Anmeldung“ ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Gesamt: 0

Themenbereich

Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Anmelden

Tagungsleitung

Ansprechpartner

Pia WagnerQuelle: Foto Kukuk
Pia Wagner
Phone
06341 96890-30
E-Mail
pia.wagner@eapfalz.de

Jugendbildungsreferentin

Organisation

Kerstin Overhage
Kerstin Overhage
Phone
06341 96890-32
E-Mail
kerstin.overhage@eapfalz.de

Datum

7. – 9. November 2025

Ort

Jugendbildungsstätte Martin-Butzer-Haus
Martin-Butzer-Straße 36, 67098 Bad Dürkheim

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert