»Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick« Eine kurze Einführung in die Friedensdenkschrift der EKD

Dass die Welt in kriegerischer Unordnung ist, beunruhigt viele. Die soeben vorgestellte Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland will Orientierung geben und Hoffnung stiften. Wird sie diesem Anspruch gerecht? Zu einer kurzen digitalen Einführung haben wir die Jenaer Juniorprofessorin für Systematische Theologie und Ethik Prof. Dr. Sarah Jäger eingeladen. Sie war Mitglied des Redaktionsteams der Denkschrift.
Welchen Beitrag leistet die Evangelische Friedensethik zur öffentlichen Debatte über Krieg und Frieden, Waffenlieferungen, Wehrpflicht, Rüstungsausgaben, Pazifismus und Friedfertigkeit? Setzt sie eigene Akzente oder spiegelt sie nur die veränderte Welt- und Diskurslage? Hilft sie, Frieden wahrscheinlicher zu machen? Wie laden Sie ein, sich eine eigene Meinung zu bilden – und zunächst einmal genau hinzuschauen. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Eine ausführliche Möglichkeit zur Diskussion bietet unsere Tagung »Zeitenwende« in der Friedensethik am 29. und 30. Januar 2026.
Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Pfalz und des Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche der Pfalz.