Programm
Offener Akademiegarten und Verleihung des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik«
Bei Wein, Wasser und einem Imbiss wird es einen inhaltlichen Impuls in der Industriehof Schenke in Speyer geben. Zudem überreichen wir die Urkunden an die Absolvent*innen des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik«.
Franz-Kirrmeier-Straße 19, Speyer
Tabu – Medien an den Grenzen des Sagbaren? Südwestdeutsche Medientage 2025
Wie gehen Journalist*innen, Politiker*innen und andere öffentliche Akteure damit um, wenn sie sich gesellschaftlichen Tabuzonen nähern? Info: die Tagung in Landau ist bereits ausgebucht. Für das SWR Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss sind noch ein paar wenige Plätze vorhanden.
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau in der Pfalz
Sommerakademie 2025: Work in Progress – Deine Zukunft in der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und damit auch eure Zukunft. Homeoffice, Gig Economy, KI und Digitalisierung. Wie bereitet man sich darauf vor? Wenn euch diese Frage beschäftigt, kommt zur Sommerakademie 2025. Fünf Tage lang geht es um eure berufliche Zukunft! Die Teilnahme ist kostenlos.
Turnerweg 60, 76855 Annweiler am Trifels
Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Christlich-Islamischen Forums in Rheinland-Pfalz
Als Islamforum gegründet, entwickelte sich das landesweite Format zu einer festen Größe des christlich-islamischen Austauschs. Nach der Unterzeichnung der Verträge zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und den muslimischen Verbänden erfährt das Forum eine neue Qualität. Anlass, um auf 20 Jahre Arbeit zurückzublicken. Auf persönliche Einladung.
Ludwigstraße 1, 67433Neustadt an der Weinstraße
Belastende Objekte: Herausforderungen für die Erinnerungskultur
Die Ev. Kirche der Pfalz nimmt mit ihrem Projekt »Belastendes Erbe« eine Vorreiterrolle bei der Beschäftigung mit der schwierigen Vergangenheit ein. Die Tagung in Zusammenarbeit mit der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte stellt die Debatten in den Kontext historischer und erinnerungskultureller Fragen.
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau in der Pfalz
Kick-Off zum Jahrgang 2025/2026 des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik«
Bevor wir mit dem ersten Workshop beginnen, wollen wir euch zunächst den Ablauf des Zertifikats und die einzelnen Themen erläutern. Auch sollt ihr die Chance bekommen, einander kennenzulernen und eure Fragen loszuwerden. Die Zugangsdaten für die Teilnahme am Zoom-Meeting erhältst du per E-Mail.
It`s the economy, stupid! Eine Einführung in Wirtschaft und Ethik
Bei den heutigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen ist es klar, dass ökonomisches und ethisches Denken zusammengehören. Deshalb befassen wir uns mit Wirtschafts- und Unternehmensethik und überlegen gemeinsam, wie verantwortungsvolles Wirtschaften möglich wird.
Martin-Butzer-Straße 36, 67098 Bad Dürkheim
Freihandel & Globalisierung – das Ende einer Ära?
Gemeinsam schauen wir auf die Weltwirtschaft und den internationalen Handel. Woher kam die Idee des freien Handels und weshalb war sie lange so erfolgreich? Schließlich ist es doch ganz schön, dass wir günstige Bananen aus Ecuador und die besten Handys aus Taiwan bekommen. Die Globalisierung des Handels hat uns reich gemacht.
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau in der Pfalz