Ich bin das Volk – Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn (Landauer Akademiegespräch)
Wie viele Freiheitseinschränkungen darf ein Gemeinwesen seinen Mitgliedern zumuten, ohne dass es zu weit geht? Wieviel Freiheit kann der Einzelne für sich reklamieren, bevor Freiheitsdrang in Egoismus umschlägt? Mit Paulina Fröhlich von der Denkfabrik »Das Progressive Zentrum« und dem Vorstandsvorsitzenden der Friedrich-Naumann-Stiftung Karl-Heinz Paqué.
Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz
Geld regiert die Welt – aber wer regiert das Geld? Das Geldsystem auf dem Prüfstand
»Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh«, so Henry Ford. Aber das Risiko wollen wir eingehen. Obwohl wir täglich mit Geld umgehen, wissen nur die wenigsten, woher es kommt, wer es erschafft und woher es seinen Wert bezieht. Wer hat am Ende wirklich die Macht über das Geld? Finden wir es heraus!
Martin-Butzer-Straße 36, 67098 Bad Dürkheim
Eure Wahl: Raum für euer Wunschthema
Die Teilnehmer*innen des aktuellen Zertifikatsjahrgangs haben die Möglichkeit, selbst über den Inhalt und die Thematik des Workshops zu entscheiden.
Martin-Butzer-Straße 36, 67098 Bad Dürkheim
Offener Akademiegarten und Verleihung des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik«
Bei Wein, Wasser und einem Imbiss wird es einen inhaltlichen Impuls in der Industriehof Schenke in Speyer geben. Zudem überreichen wir die Urkunden an die Absolvent*innen des Zertifikats »Wirtschaft & Ethik«.
Franz-Kirrmeier-Straße 19, Speyer
Tabu – Medien an den Grenzen des Sagbaren? Südwestdeutsche Medientage 2025
Wie gehen Journalist*innen, Politiker*innen und andere öffentliche Akteure damit um, wenn sie sich gesellschaftlichen Tabuzonen nähern? Wie groß ist die Versuchung, Themen zu vermeiden, die öffentliche Empörung hervorrufen können? Oder im Gegenteil: Wo werden Tabubrüche als Marketing-Instrument benutzt?
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau in der Pfalz
Ferienakademie 2025: Work in Progress – Deine Zukunft in der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und damit auch eure Zukunft. Homeoffice, Gig Economy, KI und Digitalisierung. Wie bereitet man sich darauf vor? Wenn euch diese Frage beschäftigt, kommt zur Ferienakademie 2025. Fünf Tage lang geht es um eure berufliche Zukunft! Die Teilnahme ist kostenlos.
Turnerweg 60, 76855 Annweiler am Trifels
Belastende Objekte und christliche Erinnerungskultur
Die Förderung von Frieden und Versöhnung ist eine Aufgabe, an der Rheinland-Pfalz aufgrund seiner Grenzlage und seiner internationalen Beziehungen einen besonderen Anteil hat. Bedeutsam sind dabei nicht nur die europäischen Nachbarn, sondern auch globale Partner.
Luitpoldstraße 8, 76829 Landau in der Pfalz